Kogatan Kämpfer holten sich den Pokal
Der 7. Hexenpokal, ausgerichtet durch die Kampfsportakademie Nordhausen, war wieder ein gesetzter Termin für die Bad Salzunger.
Da zeitgleich andere Wettkämpfe stattfanden war das Starterfeld an beiden Wochenendtagen recht beschaulich was der Atmosphäre und der Qualität aber keinen Abbruch tat.
Am Samstag gingen in der Altersklasse U9, U11 und U13 neun Kogatan-Kämpfer an den Start.
Lea Marie Ackermann wurde kampflos Siegerin, konnte aber wenigstens einen Jungen zu einen Freundschaftskampf überreden. Unter den Blicken des fachkundigen Publikums zeigte sie dabei wieder ihre technische Stärke.
Ebenfalls kampflos holte sich Darian Berkes den ersten Platz mußte aber einen Freundschaftskampf gegen den einzigsten Starter der nächsthöheren Gewichtsklasse bestreiten.
Er hielt kämpferisch gut mit ließ aber die nötige Aggresivität im Abschluß missen.
Joy-Fiona Springer war wieder eine sichere Bank der Salzunger Mannschaft. Sie bestritt gegen ihre einzigste Gegnerin zwei Kämpfe die sie mit Fleiß und taktischen Geschick gewann.
Jeffrey Dittmar und Eugene Koch waren die einzigsten Starter in ihrer Gruppe und traten ebenfalls zweimal gegeneinander an. Beide Kämpfe gewann Eugene, der technisch nicht so gut war wie Jeffrey aber mehr Kampfgeist und -mut zeigte.
Kim Scarbata war ihr Ärger über die verpatzte Landesmeisterschaft anzumerken. Aufgeregt aber konzentriert ging sie in ihre Kämpfe und berücksichtigte die Hinweise ihrer Trainer. Ganz eng zum Körper ihrer Gegner drehte sie diesmal ihre Würfe ein und konnte dadurch siegen.
Nele Rojahn verlor zwar ihre Kämpfe, zeigte aber das sie auf dem richtigen Weg ist und bei etwas mehr Mut beim Wurfansatz und Niederwurf wieder auf dem Siegertreppchen stehen wird.
Die Jüngste im Team, Lara Schleder, zeigte ebenfalls erste Trainingserfolge.Sie konzentrierte sich auf ihre Gegner, griff selbst an und ließ sich nicht mehr einfach umfallen oder auf den Rücken legen sondern hielt dagegen. Mit dieser Leistung hätte sie an diesem Tag auch gewinnen können, die Entscheidungen waren sehr knapp gegen sie.
Hannes Trier beherrschte seinen Gruppe wieder einmal überragend. Einer seiner Gegner konnte es selbst nach dem Kampf nicht fassen wie schnell er von Hannes besiegt wurde.
Der erste Wettkampftag endet mit sechs Ersten Plätzen, zwei mal Zweiter und einen Dritten.
Am Sonntag starteten dann drei Bad Salzunger in der U15.
Zu Hause warteten die Vereinskameraden gespannt auf Nachrichten, endlich konnte nach langer Zeit wieder einmal eine Turnierpokal gewonnen werden.
Am späten Nachmittag dann die ersehnte Mitteilung. Von neun Mannschaften, mit einem Vorsprung von knappen sechs Punkten, belegte der JC Kogatan den ersten Platz und der Hexenpokal 2015 ging nach Bad Salzungen.
Komplett hatten den Erfolg Yannick Bauer, Paul Römhild und John-Robin Glauser gemacht.
Yannick gewann seinen beiden Wertungskämpfe souverän mit Ippon ( Ganzer Punkt). Anschließend trat der amtierende Südthüringer Meister und Thüringer Landesmeister in einem Freundschaftskampf gegen eine Kämpferin der Frauen – Bundesliga an. Dieses Duell entschied der Dreizehnjährige nach spannenden Bodenkampf durch Festhalte für sich.
John Robin Gewann seinen zweiten Kampf mit guten engen O-Soto-Gari ( Große Außensichel) und Ipponwertung. Im ersten unterlag er seinen aggressiven und erfahreneren Gegner nach 1:30 Minuten. Ein beachtlicher Erfolg für ihn, da er erst seit einem Jahr trainiert und damit in seiner Altersklasse fast nur auf „ alte Hasen“ trifft. Auch er stellte sich der Herausforderung eines Freundschaftskampfes gegen eineBundesligastarterin und unterlag nur knapp am Boden.
Paul gewann seine Wertungskämpfe durch gute Kampftaktik mit Ippon. Besonders seine ruhige und ausdauernde Kampfweise an diesem Tag brachte ihm die Siege.
Er trat im Anschluß zu einem Freundschaftskampf gegen einen Starter der U18 an und gewann auch diesen nach 2 Minuten Kampfzeit durch Festhalte am Boden.
Uwe Hahn
Bad Salzungen Bilder Internet Judo Kogatan Pokal Pokalturnier Turnier Wettkampf